Aktuelles
-
01.06.2023
Siegel "Kommunale IT-Sicherheit" 3.0 für bayerische Kommunen
Das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) unterstützt die bayerischen Kommunen bei den Herausforderungen der Einführung und des Betriebs eines Informationssicherheitskonzeptes nach Art. 43 Abs. 1 BayDiG. Wir möchten deshalb die Bayerischen Bezirke, Landkreise, Gemeinde, Märkte und Städte auf den aktualisierten Fragebogen zum Siegel „Kommunale IT-Sicherheit“ 3.0 aufmerksam machen, welcher ab dem 01. Juni 2023 beim LSI angefragt werden kann.
mehr -
22.05.2023
Neue Thementagsreihe "Kommunale IT-Sicherheit 2023"
Bereits zum 18.04.2023 startete die neue Thementagsreihe "Kommunale IT-Sicherheit 2023" des LSI in Nabburg im Regierungsbezirk Oberpfalz.
mehr -
07.02.2023
Helfen Sie mit beim Schutz der bayerischen IT - Das LSI wächst weiter!
Das LSI als IT-Sicherheitsbehörde für den Freistaat Bayern braucht für seine umfangreichen Aufgaben beim Schutz der IT von Freistaat, Kommunen und öffentlichen KRITIS-Unternehmen weitere Verstärkung.
mehr -
05.12.2022
5 Jahre LSI
Am 1.12.2017 wurde das LSI als erste IT-Sicherheitsbehörde eines Landes gegründet. Der fünfte Geburtstag des neuen Landesamts wurde am 2.12.2022 in einem Festakt im Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, zu dem das LSI gehört, begangen.
mehr -
05.12.2022
Wechsel in der Leitung des LSI
Zum 1. Januar 2023 wechselt der Präsident des LSI, Daniel Kleffel, an das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV).
mehr