• Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.

  • Gehe zur Navigation (Drücke Enter)
  • Gehe zum Hauptinhalt (Drücke Enter)
  • Gehe zur Seitenleiste (Drücke Enter)
  • Gehe zum Fußbereich (Drücke Enter)
Landesamt für Sicherheit in
der Informationstechnik
Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
BAYERN   DIGITAL   SICHER
schließen
  • zur Startseite
    • Schriftvergrößerung
    • Kontrastverstärkung
    • Leichte Sprache
    • Vorlesen
  • Navigation anzeigen
  • zur Startseite
    • Schriftvergrößerung
    • Kontrastverstärkung
    • Leichte Sprache
    • Vorlesen
BAYERN   DIGITAL   SICHER
  • Aktuelles
    • Downloads
  • Staats­verwaltung
  • Kommunen
    • Beratung zu ISMS
    • Bayerisches Behördennetz
    • IT-Resilienz
    • Siegel „Kommunale IT-Sicherheit“
    • Veranstaltungen für Kommunen
    • Sensibilisierungskurse
    • IT-Notfallmanagement
    • Tabletop-Übungen
    • Warn- und Informationsdienst
    • Malware Information Sharing Platform
  • Bürger
  • KRITIS
    • NIS-2
      • FAQ
      • Checkliste
    • Krankenhäuser
    • Siedlungsabfallentsorgung
    • Wasser/Abwasser
  • Stellen und Bewerbung
    • Ihr Arbeitgeber
      • Erfahrungsberichte
      • Region
    • Stellenausschreibungen
    • Duales Studium
      • Diplom-Verwaltungsinformatik (FH)
      • Bachelor IT - Duales Studium (BIDS)
      • Cybersecurity (B.Sc.)
    • Studienförderung
    • Praktika und Abschlussarbeiten
  • Über das LSI
    • Cybersicherheit/Technik
    • IT-Sicherheit in der öffentl. Verwaltung
    • IT-Sicherheit bei KRITIS/in der Öffentlichkeit
    • Zentrale Aufgaben
    • Standort
    • Cyberabwehr Bayern
    • Vergabe­verfahren

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Stellen und Bewerbung
  3. Duales Studium
  • Ihr Arbeitgeber
  • Stellenausschreibungen
  • Duales Studium
    • Diplom-Verwaltungsinformatik (FH)
    • Bachelor IT - Duales Studium (BIDS)
    • Cybersecurity (B.Sc.)
  • Studienförderung
  • Praktika und Abschlussarbeiten

Duales Studium

Studium und Praxiserfahrung im spannenden und zukunftsträchtigen Umfeld der IT-Sicherheit. Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich am LSI, einer neuen, hochmodernen IT-Sicherheitsbehörde.

Das LSI bietet drei duale Studiengänge an:

Diplom-Verwaltungsinformatik (FH)

Bachelor IT-Duales Studium (BIDS)

Cybersecurity (B.Sc.) in Kooperation mit der TH Ingolstadt

Weitere Informationen zu den dualen Studiengängen finden Sie auf den nachfolgenden Seiten.

Kontakt
  • Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI):

    Keßlerstraße 1, 90489 Nürnberg
    Telefon: 0911/21549-0
    E-Mail: poststelle@lsi.bayern.de


    Das Bayern-CERT im LSI erreichen Sie unter:

    Vorfälle: cert@bayern.de 
    (PGP-Schlüssel)
    Fingerabdruck des PGP-Schlüssels:
    5BB0 08A8 29C4 7BA7 B3B7 5D1A AE75 5E5D ED61 E1E0
    (Stand: 10.01.2024)

     

    S/MIME: bb 27 d8 2e bf 44 b1 21 bd e3 ff 55 ee e2 a9 17 4f ab 41 60
     

    Bitte melden Sie Schwachstellen in staatlichen Webanwendungen direkt an das Bayern-CERT.


    Anfragen: cert-info@bayern.de 
    (PGP-Schlüssel)
    Fingerabdruck des PGP-Schlüssel:
    28E9 426E C9F2 6139 8F46 84FD 27CD CFB2 4100 BC4D
    (Stand: 10.01.2024)


    Telefon: 0911/21549-999

    Servicezeiten:
    Montag - Donnerstag: 7:30 - 17:00 Uhr
    Freitag: 7:30 - 15:00 Uhr

     

    In dringenden Notfällen erreichen Sie die Rufbereitschaft des LSI auch außerhalb der Servicezeiten unter: 
    20241230_Nummer_Rufbereitschaft

     

     

    Für Beratungsanfragen an das LSI stehen zur Verfügung:

     

    Für die Staatsverwaltung:
    Hotline: 0911/21549-521
    Beratung-staatsverwaltung@lsi.bayern.de

     

    Für den kommunalen Bereich:
    Hotline: 0911/21549-523
    Beratung-Kommunen@lsi.bayern.de

     

    Für öffentliche Unternehmen im Bereich kritischer Infrastrukturen:
    Hotline: 0911/21549-525
    Beratung-Kritis@lsi.bayern.de

     

    Für Unternehmen mit staatlicher Beteiligung:
    Hotline: 0911/21549-525
    Beratung-Beteiligungen@lsi.bayern.de

     

    Beratungsanfragen anderer Einrichtungen und Personen: Beratung@lsi.bayern.de

  • © Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit