Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport zu Besuch im Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Am 12. März 2025 fand eine Sitzung des Ausschusses für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport im Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) statt. Im Mittelpunkt standen aktuelle Themen der IT-Sicherheit in der bayerischen Staatsverwaltung, sowie die vielfältigen Unterstützungsangebote des LSI für Kommunen.

LSI Präsident Bernd Geisler gab einen umfassenden Überblick über die derzeitige Bedrohungslage im Cyberraum und erläuterte die Maßnahmen zum Schutz und zur Gefahrenabwehr staatlicher IT-Systeme. Zudem stellte er die spezifischen Unterstützungsleistungen des LSI für Kommunen und Staatsverwaltung vor.

Ein besonderes Highlight der Sitzung war der Besuch des Lagezentrums, wo die Ausschussmitglieder einen direkten Einblick in die Arbeit des Lagezentrums erhielten. Im Anschluss wurden die technischen Einrichtungen des LSI-eigenen Labors besichtigt.

Die auswärtige Sitzung des Innenausschusses im LSI unterstreicht die zentrale Rolle des Amtes in der bayerischen Cybersicherheitsarchitektur und bot eine wertvolle Gelegenheit die Mitglieder des Landtags über die aktuellen Herausforderungen und Strategien im Bereich der IT-Sicherheit zu informieren.

Das LSI schützt die IT-Systeme des Freistaats und bietet umfassende Unterstützungsleistungen für Kommunen und Betreiber kritischer Infrastrukturen mit seinen derzeit rund 160 Sicherheitsexperten an den Standorten Nürnberg, Würzburg und Bad Neustadt a.d. Saale an.