Feierliche Übergabe des Auditberichts zur Einführung eines ISMS bei der Regierung von Oberbayern

Am 5. Februar 2025 wurde der Regierung von Oberbayern als erste nachgeordnete Behörde des bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Sport und Integration im Rahmen eines feierlichen Termins der Auditbericht zur Einführung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) vom Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) übergeben.

Regierungsvizepräsidentin Frau Kahle-Sander nahm den Bericht stellvertretend für die Behörde entgegen. Vertreter des LSI sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Regierung von Oberbayern würdigten gemeinsam die erfolgreiche Durchführung des Audits.

„Mit der Einführung eines ISMS nach IT-Grundschutz setzen Sie ein starkes Zeichen für die Bedeutung der Informationssicherheit auf allen Verwaltungsebenen. Die Regierung von Oberbayern hat mit ihrem Engagement eine Vorbildfunktion für andere Behörden übernommen“, betonte Bernd Geisler, Präsident des LSI, bei der Übergabe.

Regierungsvizepräsidentin Kahle-Sander bedankte sich für die konstruktive Zusammenarbeit mit dem LSI und bekräftigte das Engagement der Regierung von Oberbayern für eine nachhaltige Weiterentwicklung des ISMS.

Mit der heutigen Übergabe des Auditberichts wird die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Regierung von Oberbayern und dem LSI fortgeführt. Beide Seiten freuen sich auf die weitere Optimierung der IT-Sicherheitsmaßnahmen und eine starke, zukunftsfähige Informationssicherheit in Bayern.