Jugendliche erleben IT-Sicherheit hautnah beim Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Am 11.12.2024 erhielt das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) Besuch von Schülerinnen und Schülern des Berufsschulzentrums Roth. Im Rahmen des Programms „Lernort Staatsregierung“, das seit über 30 Jahren von der Landeszentrale für politische Bildung organisiert wird, konnten die Jugendlichen spannende Einblicke in die Welt der IT-Sicherheit gewinnen.
Das LSI präsentierte den Schülerinnen und Schülern seine zentralen Aufgaben: den Schutz staatlicher IT-Systeme, die Beratung von Kommunen und Betreibern kritischer Infrastrukturen sowie die Reaktion auf Cyber-Bedrohungen. Ein besonderes Highlight war ein Live-Hacking, bei dem die IT-Expertinnen und -Experten des LSI den Ablauf eines Ransomware-Angriffs eindrucksvoll demonstrierten.
Dabei wurde den Jugendlichen verdeutlicht, wie wichtig ein achtsamer Umgang mit digitalen Medien ist. Praktische Tipps wie „Erst denken, dann klicken“ sollen sie künftig dabei unterstützen, sich sicher im Netz zu bewegen und potenziellen Cyberangriffen zu entgehen.
Der Besuch beim LSI zeigte eindrucksvoll, wie entscheidend IT-Sicherheit in der heutigen vernetzten Welt ist – und weckte bei vielen der Teilnehmenden das Interesse, sich intensiver mit dem Thema zu beschäftigen.