Ressortübergreifende Zusammenarbeit zur Stärkung der Cybersicherheit
Am 26.11.2024 besuchte der Präsident des Bayerischen Landeskriminalamtes (BLKA), Norbert Radmacher, das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI). Das BLKA repräsentiert eine moderne und leistungsstarke Zentralstelle des Freistaates Bayern mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen und fungiert unter anderem als Kompetenzzentrum Cyberkriminalität für die Bayerische Polizei. Bernd Geisler, Präsident des LSI gab Einblicke in die vielfältigen Aufgaben seines Hauses und führte durch das Lagezentrum, um die täglichen Arbeitsabläufe zum Schutz der IT-Sicherheit der Bayerischen Staatsverwaltung, Betreiber kritischer Infrastrukturen sowie kommunaler Einrichtungen vorzustellen. Angesichts der zunehmenden Zahl und Komplexität digitaler Angriffe ist ein intensiver Austausch zwischen beiden Landesämtern unverzichtbar. Die durch diese enge Zusammenarbeit geschaffenen Synergien tragen nicht nur zu mehr Sicherheit für Staat und Gesellschaft bei, sondern fördern auch die Entwicklung innovativer Lösungen, die auf die dynamischen Bedrohungen im Cyberraum ausgerichtet sind.
